Konsumenten voten mit 1 - 6 Sternen
Die Auszeichnung - Der HELP Award

 

Konsumentenbewertung.ch: Förderung der Online-Reputation und Transparenz

Mit konsumentenbewertung.ch unterstützt das ICT-Unternehmen HELP.CH seine Firmenkunden beim Aufbau und der Pflege einer guten Online-Reputation. Die Plattform stärkt die Unternehmenspräsenz im Internet. Konsumentinnen und Konsumenten orientieren sich bei ihren Kaufentscheidungen zunehmend an Online-Bewertungen, Empfehlungen und Erfahrungsberichten. Eine positive Online-Reputation ist deshalb entscheidend, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens zu stärken.

 

Vorteile für Konsumenten

Die Plattform konsumentenbewertung.ch bietet Schweizer Konsumenten Vorteile wie Transparenz, Vertrauen, die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen, informierte Entscheidungen zu treffen, zur Qualitätsverbesserung beizutragen und eine Community aufzubauen. Die Konsumenten können Bewertungen, Empfehlungen und Erfahrungsberichte einsehen, um die Qualität und den Service von Unternehmen besser zu verstehen. Durch das Teilen von Erfahrungen können sie anderen helfen und Unternehmen wertvolles Feedback geben. Die Plattform fördert Vertrauen und offene Kommunikation zwischen Verbrauchern und Unternehmen.

Vorteile für Unternehmen

Alle ca. 750'000 im Schweizer Handelsregister eingetragenen Unternehmen können sich durch positive Bewertungen gut positionieren und so das Vertrauen neuer Kunden gewinnen. Das Bewertungssystem von konsumentenbewertung.ch ermöglicht es Unternehmen, auf Einträge zeitnah zu reagieren. Sie können Kommentare zu Bewertungen abgeben, Missverständnisse klären und ihren Kundenservice verbessern. Diese direkte Interaktion fördert Transparenz und zeigt, dass das Unternehmen Feedback ernst nimmt.

Vorteile gegenüber international führenden Bewertungssystemen

Im Gegensatz zu internationalen Bewertungssystemen wie Google Rezensionen werden die Bewertungen auf konsumentenbewertung.ch erst nach der Antwort des Unternehmens bzw. nach Ablauf der Kommentierungsfrist veröffentlicht. Damit wird sichergestellt, dass die Unternehmen die Möglichkeit haben, auf das Feedback zu reagieren, bevor es öffentlich wird. Zudem bietet konsumentenbewertung.ch eine zusätzliche Textbox an, in dieser Kunden Verbesserungsvorschläge für das bewertete Unternehmen einfügen können. HELP.CH und konsumentenbewertung.ch bieten somit sowohl den Konsumenten als auch den Unternehmen erhebliche Vorteile. Konsumenten profitieren von transparenten und umfassenden Informationen, während Unternehmen durch die aktive Interaktion mit ihren Kunden ihre Online-Reputation verbessern und das Vertrauen in ihre Marke stärken können.


100% in der Schweiz hergestellt

Unsere Softwarelösung wird vollständig in der Schweiz entwickelt und trägt das Label «swiss made software». Sämtliche Herstellungskosten des Produktes oder der Dienstleistung fallen in der Schweiz an. Dies beinhaltet alle Produktionsprozesse, Materialien, Arbeitskräfte und andere Kosten. Die gesamte Produktion findet in der Schweiz statt und es werden keine Produktionsschritte oder Teile der Produktion ins Ausland verlagert. Die Produktion und die Finanzierung des Unternehmens erfolgen vollständig in der Schweiz, ohne externe Investoren oder Finanzierung aus dem Ausland.



Über uns

HELP.CH ist ein in der Schweiz führendes Businessverzeichnis, Such- und Medienportal für Private, Firmen und Agenturen. Besucher können nach Firmen, Dienstleistungen oder Organisationen suchen und erhalten relevante Informationen und Kontaktdaten. Darüber hinaus bietet HELP.CH seinen Nutzern die Möglichkeit, Bewertungen zu lesen oder selbst Bewertungen abzugeben. Seit 1996 dient HELP.CH als Anlaufstelle für Personen, die Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen in der Schweiz suchen.


Das Bewertungssystem von HELP.CH


Für Unternehmen


Vorteile für Firma

HELP.CH verhilft seinen Firmenkunden mit konsumentenbewertung.ch zu einer hohen Online-Reputation, da die Präsenz des Unternehmens ver­stärkt wird. Kunden verlassen sich bei ihren Kaufentscheidungen zunehmend auf Online-Bewertungen, Empfeh­lungen und Erfahrungs­be­richte. Durch die Pflege einer positiven Online-Reputation können Unternehmen das Vertrauen der Verbraucher gewinnen und ihre Glaub­würdigkeit stärken.


Für Konsumenten


Konsumenten bewerten

Profitieren Sie als Konsument von den Erfahrungen zahlreicher anderer Konsumenten. Durch die Nutzung von konsumentenbewertung.ch können Konsumenten aktiv auf das Qualitätsmanagement von Unternehmen Einfluss nehmen. Konsumenten können mit diesem Kundenbewertungssystem auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.


Für mehr Transparenz


Transparenz

Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Dieser Ansatz fördert Transparenz und ermöglicht eine direkte Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden. Durch die Möglichkeit, auf Bewertungen zu antworten, können Unternehmen auf Feedback eingehen, Missverständnisse klären und ihren Kundenservice verbessern. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.


Anleitung


Anleitung

Um das Bewertungssystem von HELP.CH zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor. In der Suchmaske zuoberst auf dem Bild suchen Sie nach der gewünschten Firma. Nachdem Sie die Firma ausgewählt haben, gelangen Sie auf die Bewertungsseite, auf der Sie Ihre Erfahrungen teilen können. Ihre Bewertung ist wertvoll und hilft anderen Konsumenten dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für Konsumentenbewertungen.

Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter





Über uns & Kontakt

Kon­su­menten­be­wer­tung.ch

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen
Bewer­tungs­richt­linien

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Der Bundesrat verlängert den Aktionsplan zum Schutz vor radioaktiven Materialien
Bundesamt für Gesundheit BAG, 07.06.2024

ZHAW: Wohnraumverkleinerung bleibt für «Empty Nester» eine Herausforderung
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 07.06.2024

Siehe mehr News

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp.ch

Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung