Bewertung Naturhistorisches Museum
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Preis-Leistung:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Vielfältigkeit des Angebots:
Die Konsumentenbewertung für Naturhistorisches Museum in Augustinergasse 2, 4001 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Naturhistorisches Museum
Das Naturhistorische Museum Basel prägt die Kulturlandschaft der Region Basel seit Jahrhunderten und ist ein Türöffner zur Museumskultur schlechthin. Diese identitätsstiftende Bedeutung des Museums mit Basel ist auch für die Zukunft des Hauses richtungsweisend.
Tauchen Sie ein in die Vielfalt unserer Ausstellungen: Erfahren Sie Spannendes über einheimische und exotische Tiere. Lernen Sie die Geschichte von bedrohten und ausgestorbenen Arten kennen. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, zu den Dinosauriern und der Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts oder des Säbelzahntigers. Lassen Sie sich entführen in unsere spannenden Sonderausstellungen.
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums Basel umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Diese herausragenden 'Archive des Lebens' werden seit über 300 Jahren bewahrt und erforscht. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur kommen die rund 11 Millionen Museumsobjekte einem gespeicherten Gedächtnis unseres Planeten gleich.