Bewertung KlangWelt Toggenburg
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für KlangWelt Toggenburg in Sonnenhalbstrasse 22, 9656 Alt St.Johann wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über KlangWelt Toggenburg
Klangwelt Toggenburg Das Toggenburg (Kanton St.Gallen) ist geprägt von einer ursprünglichen und naturtönigen Gesangs- und Musikkultur zwischen Säntis und Churfirsten, die in der einheimischen Bevölkerung stark verwurzelt ist. Unter dem Namen KlangWelt Toggenburg werden seit 2003 Aktivitäten und Angebote zusammengefasst, welche die wichtigsten Formen dieser Musikkultur vermitteln und die Verwandtschaft mit Traditionen der ganzen Welt aufzeigen. Mit vielfältigen Projekten machen wir z.B. die Thematik der Naturtönigkeit erlebbar und schlagen so Brücken zwischen lokaler und fremder Kultur. Sei dies mit unserem breiten Kursangebot, auf dem Klangweg, beim Klangfestival Naturstimmen oder in der Klangschmiede in Alt St.Johann.
Klangkurse In inspirierender Umgebung in eine besondere KlangWelt eintauchen, sich während mehreren Tagen dem Naturjodel, der Stimme, dem Hackbrett, der Zither, dem Djembe oder einem anderen Instrument intensiv widmen und die eigene Musik erleben – das kann man als Besucherin oder Besucher eines KlangKurses im Toggenburg! Erfahrene Kursleiterinnen und Kursleiter bieten ein vielseitiges Programm an, welches den Zugang zu einem neuen Instrument ermöglicht oder bereits vorhandene Kenntnisse vertieft. Teilnehmende ergründen in überschaubaren Gruppen neue KlangWelten! Bestellen Sie ein Gratis-Kursprogramm oder rufen Sie an und lassen uns ein speziell auf Sie (Gruppe, Chor, Band usw.) und Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot zusammenstellen.
Klangschmiede In der 2011 eröffneten Werkstatt – eingerichtet in der ehemaligen Mühle in Alt St.Johann – wird das Kunsthandwerk des Schmiedens von Schellen, Gongs und anderen Klangkörpern gezeigt und vermittelt. Die Schmiede-Werkstatt wird von erfahrenen Schellenschmieden genutzt, aber auch von Kursteilnehmer, welche selbst beispielsweise eine Schelle oder einen Gong herstellen. Die Klangschmiede ist ebenso ein Museum mit Wechselausstellungen, wie auch die Geschäftsstelle der KlangWelt Toggenburg.
Klangfestival «Naturstimmen», das Klangfestival im Toggenburg, findet alle zwei Jahre in Alt St.Johann statt. Zahlreiche Chöre, A-Capella-Gruppen und Einzelstimmen treten zwischen Auffahrt und Pfingsten auf. Die Gruppen stammen aus dem Toggenburg, dem Appenzellerland, aus anderen Regionen der Schweiz sowie aus fernen Ländern. Jodelchöre treffen beispielsweise mit afrikanischen Gesangs-Ensembles zusammen, was die Besonderheit dieses Festivals ausmacht. Hinzu kommen verschiedene Klangerlebnisse, Kurse, Workshops und Referate.
Klangweg Der Weg am Fusse der Churfirsten führt in mehreren Etappen von der Alp Sellamatt in Alt St.Johann bis ins Oberdorf nach Wildhaus. Er umfasst mehr als zwanzig Klang-Installationen, die ausprobiert und bespielt werden können. Der Klangweg bietet die Verbindung von einem interessanten Spazierweg in den Bergen (teilweise behindertengerecht) und einem kulturellen Erlebnis für die ganze Familie. Mit mehreren zehntausend Besuchern jährlich ist das Projekt ein grosser Erfolg.
Klanghaus Das vom Kanton St.Gallen geplante Klanghaus soll am Schwendisee in Unterwasser realisiert und in wenigen Jahren eröffnet werden. Die KlangWelt Toggenburg soll dieses einmalige Haus mit Inhalten füllen und betreiben. Das Gebäude ermöglicht neuartige Erfahrungen rund um das Thema Klang und Musik. Hier werden Kurse und Konzerte stattfinden, singend und spielend wird man die spektakuläre Akustik des Klangraumes erfahren, zusammen mit Musikkollegen – oder auch alleine – eine CD aufnehmen. Das Klanghaus wird ein zentraler Ort für Musikerinnen und Musiker und Klang-Interessierten aus der ganzen Welt, das damit dem Toggenburg eine neue Welt öffnet.