Bewertung Eishalle St. Jakob-Arena
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Eishalle St. Jakob-Arena in Mittlere Allee 18, 4052 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Eishalle St. Jakob-Arena
Die Basel United Stadion-Management AG wurde im November 1999 gegründet. Sie ist zu 100% eine Tochtergesellschaft der Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park (GFS). Die Büros der Basel United AG befinden sich im St. Jakob-Park, dem Pantheon Basel und im neuen St. Jakob-Turm an de r Birsstrasse.
Basel United ist die Vermarktungs- und Betreibergesellschaft des St. Jakob-Park und der St. Jakob-Arena (Eishalle). Seit August 2008 betreibt und vermarktet die Basel United AG auch das Oldtimerforum Pantheon Basel und seit dem 1.1.2009 zusätzlich das Reitsport-Areal Schänzli.
In allen vier Eventstätten steht die kompetente und reibungslose Durchführung von grossen und kleinen Anlässen im Vordergrund.
Die von Basel United AG erzielten Gewinne fliessen an die Muttergesellschaft GFS zurück und werden in die Erhaltung und Wertsteigerung des Immobilienbesitzes investiert. Darüber hinaus werden die Gewinne dem Sport und der Kultur zur Verfügung gestellt.
Die Basel United AG l eistet dank der Durchführung verschiedenster Events im sportlichen, kulturellen Bereich und dank der business-to-business-Anlässe nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Tourismus der Region, sondern auch zur regionalen Volkswirtschaft: Die Geschäftsstelle besteht aus rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu kommen rund 350 Teilzeitstellen im Bereich des Stadiondienstes und der Stadionführungen.