Bewertung Merian-Iselin Klinik
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Merian-Iselin Klinik in Föhrenstrasse 2, 4009 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Merian-Iselin Klinik
Das Merian Iselin Spital (MIS) ist mit 120 Akutbetten in der Region Basel das führende Gesundheitszentrum mit Schwerpunkt Orthopädie.
Als „Spital mit Weitblick“ mit sehr flexiblen Entscheidungsstrukturen entwickeln wir uns permanent weiter. Innovation, Positionierung im Markt, Ergreifen von sich bietenden Chancen sowie Professionalisierung von Infrastruktur und Teamleistung sind täglich gelebte Praxis. Hochmodern und auf dem neuesten Stand der Technik stehen auch Diagnostik und therapeutische Bereiche.
Neben der Abteilung für Radiologie mit MR, CT und Angiologie sowie einem modernen Labor steht eine grosse physiotherapeutische Abteilung mit Kraft- und Gymnastikraum zur Verfügung.
Die Partnerschaften mit der im Bereich der Sportmedizin aktiven crossklinik ag und dem Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) stellen willkommene Ergänzungen zum gesamten medizinischen Spektrum des Spitals dar.