Bewertung Homöopathieverband Schweiz HVS
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Homöopathieverband Schweiz HVS in Leimeren 8, 3210 Kerzers wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Homöopathieverband Schweiz HVS
Der Homöopathie Verband Schweiz HVS wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, eine qualitativ hochstehende klassische Homöopathie zu fördern. Er ist einer der massgebenden Berufsverbände in der Schweiz. Zu seinen Mitgliedern zählen nicht- ärztliche und ärztliche Homöopathinnen und Homöopathen sowie zahlreiche Gönner.
Der HVS ist einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet und stellt hohe Anforderungen an seine Mitglieder bezüglich Ausbildung, Fortbildung und Ausübung ihres Berufes. Denn eine fundierte Ausbildung und hohe Fachkompetenz sind die Voraussetzungen dafür, dass das Potenzial der klassischen Homöopathie zum Wohle der Patienten ausgeschöpft werden kann.
Der HVS ist auf politischer Ebene aktiv und setzt sich für eine eidgenössische Anerkennung des Berufes des klassischen Homöopathen ein. Durch die Berufsanerkennung entstünde eine rechtlich einheitlich und klare Situation. Sie würde mehr Transparenz für Patientinnen und Patienten, Krankenkassen und Behörden schaffen.
Der Verband vertritt die Interessen des klassischen Homöopathen auf regionaler, kantonaler, nationaler und internationaler Ebene. Der HVS ist Mitglied des ECCH (European Council for Classical Homeopathy).
Der HVS setzt sich dafür ein, dass sich die Homöopathie als sanfte, wirksame und auch ökonomisch sinnvolle Methode im schweizerischen Gesundheitswesen etabliert.