Bewertung Jugendherberge Gstaad Saanenland
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Jugendherberge Gstaad Saanenland in Spitzhornweg 25, 3792 Saanen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Jugendherberge Gstaad Saanenland
Diese neue Jugendherberge inmitten einer der attraktivsten Wander-, Mountainbike- und Skiregionen der Schweiz erfreut Familien und Einzelreisende gleichermassen. Fast alle Zimmer sind den Bergen zugewandt und erfreuen einen schon beim Aufwachen mit der grandiosen Aussicht auf die Schweizer Alpen.
An sonnigen Tagen lockt die grosse Terrasse, an kühlen Abenden die warme Ofenbank oder die ruhige Leseecke und jeden Morgen das reichhaltige Frühstücksbuffet, das wie gewohnt im Übernachtungspreis inbegriffen ist. Abends verweilt man nach einem 3-Gang Menu mit lokalen Gerichten gerne länger im grosszügigen Speisesaal – dem Herzstücke der Jugendherberge – und trifft Gleichgesinnte.
Familien- und Viererzimmer sowie der Spielplatz, ein Spielbereich (innen) sowie Tischtennis und -fussball lassen die Herzen von Familien höher schlagen. Doppel- und Mehrbettzimmer erfreuen Paare, Freunde und Schulen. Und das lokale Ferien- und Freizeitangebot begeistert Sportler und Kulturliebhaber gleichermassen. Erwähnt seien beispielsweise das Menuhin Festival, die Country Night, das Tennis Suisse Open, das bereits seit 1915 Tennisfans aus aller Welt anlockt, oder die FIVB Beach Volleyball World Tour, die authentische Landwirtschafts- und Handwerkstradition sowie die über 300 km Wanderwege und 220 km Pisten. Die Easy Access Card und Skipässe sowie Eintritte ins Sportzentrum sind übrigens direkt bei uns im Haus erhältlich.
Ihrer Philosophie entsprechend berücksichtigen die Schweizer Jugendherbergen auch hier sowohl ökologische Aspekte als auch soziale Anliegen. So wurde das Haus im MINERGIE-P-ECO-Standard gebaut und ist für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich. Architekturfreunden dürften darüber hinaus die subtile Weiterentwicklung traditioneller Bauelemente auffallen sowie die leichte Asymmetrie des Gebäudes, die einen offenen und einladenden Raum schafft.