Bewertung Jugendherberge Leissigen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Jugendherberge Leissigen in Oberfeldweg 9, 3706 Leissigen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Jugendherberge Leissigen
Früher einmal Sommerresidenz einer Berner Industriellenfamilie, heute eine Ferienoase mit stilvollen und gemütlichen Zimmern, viele mit Seesicht. Die Jugendherberge Leissigen liegt im Dörfchen Leissigen direkt am Ufer des Thunersees. Grosser Umschwung und Kieselstrand bieten viel Spielraum für Kinder und Entspannung für Erwachsene. Der ideale Ort für Familienferien.
Jugendherberge mit eigenem Badestrand
Schon morgens beim ersten Blinzeln geniessen Sie die traumhafte Aussicht auf den See sowie die umliegenden Berner Voralpen. Einzigartig ist auch der Ausblick auf den Niesen und das Morgenberghorn, welcher Sie vom Bett aus geniessen können. Das wunderbare Panorama begleitet Sie während Ihrer ganzen Ferienzeit: beim Faulenzen, Schwimmen, Surfen oder Rudern.
Das Albert Wander Haus, benannt nach dem Erbauer des Chalets, der als Apotheker in Bern das Malzgetränk Ovomaltine erfunden hat, ist ein idyllischer Ort, um sich wohlzufühlen und aufzutanken. Eine absolute Spezialität sind die spektakulären Sonnenuntergänge sowie Abende, an denen der Vollmond über den See strahlt.