Bewertung Jugendherberge Baden
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Jugendherberge Baden in Kanalstrasse 7, 5400 Baden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Jugendherberge Baden
Die rustikale Jugendherberge Baden – ein ehemaliger Rossstall aus dem letzten Jahrhundert – hat nichts von ihrem Charme verloren und eignet sich hervorragend, um die Bäderstadt mit ihren 19 Thermalquellen zu erkunden. Das Haus liegt nicht weit vom Stadtzentrum bei der Sportanlage Aue direkt am Ufer der Limmat. Ideale Ausgangslage also für Sportler und Sportbegeisterte, aber auch für Einzel- und Gruppenreisende.
"Baden ist Kultur"
Rund eine Million Liter 47-grädiges Wasser sprudelt täglich aus 3000 Metern Tiefe an die Oberfläche. Die 19 Badener Thermalquellen haben Baden zum international anerkannten Kurort gemacht. Grosse Literaten haben sich in Badens Gästebücher eingetragen: Zum Beispiel Johann Wolfgang Goethe, Gottfried Keller, Hermann Hesse und Thomas Mann. Heute ist Baden für ein breitgefächertes kulturelles Angebot bekannt.