Bewertung Stiftung Spital Affoltern
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Stiftung Spital Affoltern in Sonnenbergstrasse 27, 8910 Affoltern am Albis wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Stiftung Spital Affoltern
Als öffentliches Haus im Gesundheitswesen mit Akutspital, Langzeitpflege und Psychiatriestützpunkt stellen wir die erweiterte Grundversorgung vor allem für die Bevölkerung im Knonauer Amt sicher. Für spezielle Angebote wie z.B. die Mutter- und Kind-Betreuung bei postpartalen Depressionen nach der Geburt oder bei psychischen Problemen haben wir einen überregionalen Leistungsauftrag, dazu zählt auch die Palliative Care. Das Kompetenzzentrum für Palliative Care konnten wir Mitte Februar 2010 in Betrieb nehmen.
Die vielen zufriedenen Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die Gäste unserer Tagesheime bestätigen uns, dass wir eine qualitativ hochstehende medizinische und pflegerische Versorgung und Betreuung bieten.
Körper, Seele und Geist sind für uns eine Einheit; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Dabei ist uns die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der spitalinternen Disziplinen und Bereiche wie auch die Vernetzung mit den Ärztinnen und Ärzten unserer Region, den Spitex- Organisationen und weiteren Fachkreisen sehr wichtig.