Bewertung Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene in Mühlebachstrasse 112, 8008 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene
Wir bieten Ihnen drei Möglichkeiten, einen Hochschulzugang zu erwerben: die gymnasiale Maturität in der Vollzeit- und der Teilzeitschule sowie die einjährige Passerelle für Berufsleute mit einer Berufs- oder Fachmaturität. Ausserdem können Sie sich bei uns mit dem Vorkurs PHZH auf die Aufnahmeprüfung für die Pädagogische Hochschule Zürich vorbereiten.
Die KME bietet Ihnen mit der Vollzeitschule und der berufsbegleitenden Teilzeitschule zwei Wege zur gymnasialen Maturität an. Bezüglich des Stoffumfanges sind sie identisch, und beide führen zur eidgenössisch anerkannten Maturität.
Die Passerelle ist Berufsleuten mit einer Berufs- oder Fachmaturität vorbehalten. Sie dauert ein Jahr und bereitet Sie auf die Ergänzungsprüfung vor, die Sie zur Erlangung des Zulassungszeugnisses für die Schweizer Universitäten ablegen müssen. Voraussetzung für die Aufnahme in die Passerelle ist ein sehr gutes Leistungsbild sowie eine sehr hohe Leistungsbereitschaft.
Wenn Sie an der PHZH studieren wollen, um den Lehrberuf zu erlernen, müssen Sie je nach Vorbildung eine Aufnahmeprüfung ablegen. Mit unserem Vorkurs unterstützen wir Sie bei diesem beruflichen Spurwechsel und bereiten Sie optimal auf diese Aufnahmeprüfung vor. Wir bieten drei verschiedene Vorkurs-Typen für unterschiedliche Vorbildungen und Berufsziele. Die Vorkurs-Typen dauern ein oder zwei Semester und bei allen können Sie einer ca. 20% prozentigen Erwerbstätigkeit nachgehen.