Bewertung BERNSTEIN BATIR AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für BERNSTEIN BATIR AG in Oberer Rheinweg 33, 4058 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über BERNSTEIN BATIR AG
GSG Projekt Partner stellen öffentlichen und privaten Eigentümern, Verantwortlichen, Investoren und Betreibern ein breites methodisches Fachwissen, eine zielorientierte Systematik und langjährige Projekterfahrung zur Verfügung, um Investitionsprojekte gesamtheitlich zu optimieren, zu sichern oder sogar erst zu ermöglichen.
Das Schaffen und Freilegen von Mehrwerten über alle Phasen von Investitionsprojekten bei hoher Qualität, Erfolgssicherheit und Wirtschaftlichkeit sind unser Beitrag. Dabei leiten oder begleiten wir die Projekt- und Entscheidungsprozesse der Kunden von der Aufgabenstellung bis zur Nutzung.
In jedem anspruchsvollen Projekt bergen die Schnittstellen zwischen Bauherren, Investoren, Planern, Ausführenden, Betreibern und Nutzern erhebliche Chancen, aber auch Risiken. Deshalb nehmen wir über alle Projekt- und Nutzungsphasen die relevanten fach- und vertragsübergreifende Steuerungs- und Controllingaufgaben wahr und optimieren und sichern damit den Kundennutzen.
Keiner kann alles, dessen sind wir uns bewusst. Eine gute Dienstleistung bedingt ein fachlich ausgewiesenes Team. Kreative und integrale Lösungen entstehen erst durch einen moderierten Wissensaustausch.
Wichtig ist uns deshalb die Interdisziplinarität im Team und unsere wirtschaftliche Unabhängigkeit. Nur so können wir frei von Verpflichtungen die Interessen unserer Auftraggeber vertreten.