Bewertung Ex Verbo (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Ex Verbo in Schanzackerstrasse 20, 8006 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Ex Verbo
EX VERBO wurde 1999 von Luzia Campell-Fromm gegründet und beschäftigt sich mit Corporate Communications und Corporate Identity. Zielgruppe sind KMUs. Ihnen bietet EX VERBO in enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerk hochqualifizierter Fachleute aus Design, Marketing und strategischer Unternehmensberatung umfassende Dienstleistungen an. Die Kunden von EX VERBO profitieren dabei von der schlanken Organisation und dem gut funktionierenden Netzwerk von flexiblen, motivierten Teams.
Ein Unternehmen kommuniziert mit allem, was es tut. Jede Information enthält eine Botschaft und trägt zum Image bei. EX VERBO unterstützt Unternehmen darin, aktiv zu kommunizieren und den Dialog mit Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern, Investoren und der Öffentlichkeit aufzubauen und zu pflegen. So wird es möglich, frühzeitig auf Themen zu reagieren und eine Vertrauensbasis zu schaffen, die in schwierigen Situationen Gold wert sein kann. Unsere Stärken: strategisches Denken, ein Flair für Sprachen, Sinn für das Machbare und Organisationstalent.