Bewertung Verein ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Gürtelstrasse 48, 7001 Chur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Die ibW wurde 1990 unter dem Vereinsnamen Institut für berufliche Weiterbildung Graubünden gegründet. Träger des Vereins sind Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen. Damit begann eine einzigartige Erfolgsgeschichte in Graubünden - die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz ist heute die grösste Anbieterin von Erwachsenenbildung im ausseruniversitären Bereich in der Region.
Aus der einstigen reinen Technikerschule wurde in den letzten über 20 Jahren eine Weiterbildungsanbieterin mit Standorten in Chur (Hauptsitz und AGVS-Zentrum), Sargans, Maienfeld, Poschiavo und in Savognin. Nebst Technik werden heute auch Lehrgänge und Kurse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Lifestyle, Sprachen, Architektur und Bau angeboten. Mit dem Beitritt der Stiftung Interkantonale Försterschule Maienfeld (IFM) bietet die ibW seit 2008 auch Aus- und Weiterbildungen in der gesamten Holzver- arbeitungskette an.
Insgesamt umfasst die ibW Höhere Fachschule Südostschweiz heute 24 Abteilungen in vier Teilschulen. Den Studierenden stehen über 400 Dozierende zur Verfügung, die (fast) alle im Nebenamt arbeiten. Damit ist der Bezug zur Praxis jederzeit sichergestellt; die Dozierenden sind in der Lage, auf die Anforderungen in der Wirtschaft sofort zu reagieren.
Die ibW ist qualifiziert nach ISO 9001:2008 und 29990, dem Modell F sowie dem eidgenössischen Bildungslabel Eduqua. Das Führungskonzept basiert auf dem Gedankengut von Business Excellence. Die ibW ist Partner des SWISS EXCELLENCE FORUM.