Bewertung Maas & Partners
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Unterlagen Verständlichkeit der Police:
Die Konsumentenbewertung für Maas & Partners in Avenue de Miremont 31, 1206 Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Maas & Partners
Die Existenz der Kanzlei geht auf das Jahr 1980 zurück, als Susannah Maas Antamoro de Céspedes sich einer etablierten Schweizer Anwaltskanzlei, Troller, Petitpierre & Partner, anschloss.
Seit 1998 ist die Kanzlei unter dem Namen Maas & Partner bekannt und bietet Flexibilität und Reaktionsfähigkeit.
Mit ihrer grossen Erfahrung in Gerichtsverfahren in den Bereichen Zivil-, Handels- und Strafrecht kann die Kanzlei heute komplexe Verfahren vor den Gerichten des Kantons Genf führen.
Die Priorität der Kanzlei ist ein persönlicher Ansatz, der auf die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden eingeht.
Das Fachgebiet der Kanzlei ist das Konfliktmanagement, was im Wesentlichen bedeutet, dass gemeinsam mit dem Mandanten die Art des Konflikts, seine Ursachen und die Prüfung aller möglichen Lösungen, ob traditionell oder alternativ (oder ergänzend), wie z.B. Verhandlung und Mediation, unter Berücksichtigung der Faktoren "Zeit/Kosten/Energie", in den Vordergrund gestellt werden.
Diese Fähigkeiten werden durch ein weltweites Netzwerk von entsprechenden Anwälten gestärkt, das es der Kanzlei ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit, sowohl lokal als auch international, mit Belastbarkeit und Effizienz zu handeln.
Wir beraten auf Französisch, Englisch, Italienisch, Dänisch, Norwegisch und Schwedisch.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)