Bewertung Berner Wanderwege BWW
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Berner Wanderwege BWW in Nordring 8, 3013 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Berner Wanderwege BWW
Einige Pioniere hatten in den 1930er-Jahren die Idee, den Fussgängerinnen und Fussgängern eigens signalisierte Wanderwege zur Verfügung zu stellen und gründeten am 8. Mai 1937 den Verein Berner Wanderwege.
Das Wandern entwickelte sich zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten und steht nach wie vor zuoberst auf der Liste der boomenden Outdoor-Sportarten. Und dies über alle Generationen hinweg. Mit der stetig steigenden Attraktivität des Wanderns nehmen auch die Ansprüche der Wandernden an die Weggestaltung, die Signalisation und die Kommunikation der Angebote zu.
Die Berner Wanderwege BWW, welche mit14’300 Mitgliedern die grösste Fachorganisation der Schweiz im Bereich Wandern sind, stellen sich dieser Herausforderung stets aufs Neue und sind bestrebt, die hohen Qualitätsanforderungen zu erfüllen.
Im Kanton Bern sind wir der wichtigste Ansprechpartner für wandertouristische Dienstleistungen und gleichzeitig die führende Fachorganisation im Bereich Signalisation und Planung von Wanderwegen.
Wir engagieren uns für einqualitatives Routennetz im Kanton Bern und für die Erhaltung von dessen Wert. Zudem erbringen wir Beratungs-Dienstleistungen, zum Beispiel bei Wanderweg- Verlegungen, wenn diese durch Strassenbauten tangiert werden.
Geschichte der Berner Wanderwege von 1937 bis heute.