Bewertung Augenzentrum Zimmerberg AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Augenzentrum Zimmerberg AG in Alte Landstrasse 130, 8800 Thalwil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Augenzentrum Zimmerberg AG
Wir bieten Kindern und Erwachsenen eine umfassende Beratung und Behandlung in allen Bereichen der Augenheilkunde an: - Allgemeine ophthalmologische Untersuchung bei Erkrankung aller Abschnitte der Augen - Erkennung und Behandlung von Schwachsichtigkeit bei Kindern - Diagnostik zur Früherkennung und Verlaufsbeobachtung von Grünem Star (Glaucom), Maculaerkrankungen, Diabetes, Hypertonie - Augendruck- und Gesichtsfeldmessungen, Fotodokumentation des Sehnervenkopfes und der Netzhaut, Nervenfaserschichtdickenmessung, Pachymetrie (Hornhautdickenmessung), OCT (Optische Kohärenztomographie), Biometrie zwecks Linsenstärkebestimmung bei Grauem Star (Cataract) - Schielbehandlungen und Operationsempfehlungen bei Kindern und Erwachsenen in eigener Sehschule (Orthoptik) - Brillen-, Prismen- und Kontaktlinsenverordnungen - Fahrtauglichkeitsuntersuchungen für Führerscheine - Behandlung augenärztlicher Notfälle
Operative Eingriffe als Belegärztin: - Behandlung altersbedingter Maculaerkrankungen mittels intravitrealer Injektionen - Operationen des Grauen Stars (Cataract) mit konventioneller Ultraschall- oder neuer Femtolasermethode - Operationen des Grünen Stars (Glaucom) - Operationen der Lider bei Fehlstellungen, Tumoren oder Schlupflidern - LASER-Behandlungen von Nachstar, Glaucom, Diabetes