Bewertung Landis+Gyr AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Landis+Gyr AG in Alte Steinhauserstrasse 18, 6330 Cham wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Landis+Gyr AG
Landis + Gyr ist seit mehr als als 120 Jahre dauernder Anbieter von Energiemanagementlösungen. Mit unserer Advanced Metering Infrastructure und anderen zukunftsweisenden Smart Grid-fähigen helfen wir Energieversorgungsunternehmen auf der ganzen Welt, ihren Betriebsabläufen zu verwalten, ihren Anlagen zu schützen, ihren Betriebskosten zu ihren und ihren Kundenservice zu gehören.
Bei unserem Produkt- und Dienstleistungsportfolio stellen wir Qualität, Qualität und Innovation an erster Stelle. So können wir Sie dazu führen, Ihre Ziele zu ändern, Ihre Stromnetze mit Intelligenz aufzurüsten und so auf die Aufgaben der Zukunft.
Unsere Mission teilen wir mit Energieversorgungsunternehmen und Endverbrauchern global, wirtschaftliche Energie besser zu nutzen. Für Versorgungsunternehmen geht es dabei um optimierte Abläufe, Kosteneinzahlungen und einen persönlichen Kontaktservice.
Verbraucher hingehen legen Wert auf eine persönliche Umweltbelastung, umstrittene Rechte und Rechte, den eigenen Energieverbrauch im Griff zu behalten. Wenn wir uns die Rechte unserer branchenführenden Produkte und Lösungen zunutze machen, können wir gemeinsam ein intelligentes Netz schaffen, von dem alle erwarten.