Bewertung Kantonales Gymnasium Menzingen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kantonales Gymnasium Menzingen in Seminarstrasse 12, 6313 Menzingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kantonales Gymnasium Menzingen
Dein Profil - unser Profil Kontakt und Anfahrtsweg Kurzporträt Leitideen Orientierungsveranstaltungen Schwerpunktfächer Wichtige Entscheide Zweisprachige Matura Startseite Profil Artikelaktionen Profil
"Menschen umfassend bilden“
Das Kantonale Gymnasium Menzingen kgm ist ein vierjähriges, an die 2. oder 3. Sekundarklasse anschliessendes Gymnasium mit musischen, naturwissenschaftlichen, neusprachlichen und wirtschaftlich-rechtlichen Schwerpunktfächern.
Es bietet zudem einen breit ausgebauten, mit allen Schwerpunktfächern kombinierbaren zweisprachigen Maturitätslehrgang Deutsch/Englisch an. Das Bildungsziel des kgm ist die gesamtschweizerisch anerkannte Maturität, welche den freien Zugang zu allen Studienrichtungen der Universitäten, der ETH und der pädagogischen Hochschulen ermöglicht.
Die Räumlichkeiten des kgm verfügen über eine moderne Infrastruktur und eine leistungsfähige Mensa. Das 2002 eröffnete, junge Gymnasium zeichnet sich durch seinen Campus- und Tagesschulcharakter, seine mit etwa 200 Schülerinnen und Schülern überschaubare Grösse und sein innovatives didaktisch-methodisches Konzept aus.
Die pädagogischen Leitideen «Bildungsqualität», «Offenheit», «Verantwortung» und «Teamfähigkeit» beschreiben die gemeinsamen Werte der Schule.