Bewertung vmm AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für vmm AG in Acherweg 32, 6370 Stans wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über vmm AG
Neu
Digitaler Fotokurs und Ferien in der Toskana - 2. bis 8. Oktober 2005
Wollten Sie nicht schon lange besser fotografieren lernen und dazu noch Ferien in einer herrlichen, kulturell interessanten Umgebung geniessen...? Inhalt
"Unser Ziel ist es, Sie zu begleiten, damit Sie neue Bilder sehen und machen, andere Blickpunkte und Standorte wählen und Menschen anders entdecken werden. Und Sie werden dabei viel Spass und Ferien haben..."
In unserem Kurs werden Sie individuell Ihren Stärken und Wünschen nachgehen können. Durch laufende Auseinandersetzung werden Sie an Ihren Bildern fotografisch wachsen. Mit kleinen theoretischen Blöcken vermitteln wir Ihnen Hintergrundwissen und den einfachen Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen. Sie werden die Landschaft und das Leben der Toscana "draussen vor Ort fotografisch erleben" und dabei die Themen Landschaftsfotografie, Reportage, Portraits intensivieren. Wir beenden den Kurs mit dem Höhepunkt einer gemeinsamen Ausstellung in der Toscana.