Bewertung Kinderschutz Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kinderschutz Schweiz in Schlösslistrasse 9a, 3008 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kinderschutz Schweiz
Als nationale Stiftung macht sich Kinderschutz Schweiz dafür stark, dass alle Kinder in unserer Gesellschaft in Würde und ohne die Verletzung ihrer Integrität aufwachsen. Die Stiftung Kinderschutz Schweiz setzt sich deshalb seit Jahren erfolgreich für die Rechte von Kindern und gegen jede Form von Gewalt an Kindern ein.
Nicht nur mittels verschiedener Präventionsprojekte wie beispielsweise dem Kinderparcours für Primarschulen „Mein Körper gehört mir!“ gegen sexuelle Gewalt, sondern auch durch gezielte politische Lobbyarbeit, Beratung, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. Mit seiner Fachstelle ECPAT Switzerland (End Child Prostitution, Child Pornography and Trafficking of Children for Sexual Purposes) engagiert sich die Stiftung darüber hinaus in der internationalen Präventionsarbeit gegen Kinderprostitution, Kinderpornografie und Kinderhandel. ECPAT Switzerland arbeitet dabei eng mit Behörden sowie staatlichen und nicht- staatlichen Institutionen zusammen.