Bewertung SFIH Holzfeuerungen Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für SFIH Holzfeuerungen Schweiz in Rötzmattweg 51, 4600 Olten wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über SFIH Holzfeuerungen Schweiz
Die Vereinigung SFIH – HOLZFEUERUNGEN SCHWEIZ wurde im Jahr 1980 gegründet und umfasst heute rund 20 Hersteller und Lieferanten aus der Holzfeuerungsbranche.
All diese Mitglieder sind spezialisiert auf die Wärmeerzeugung mittels Holz. Ihre gemeinsamen Zielsetzungen sind u.a. die Förderung der Holzenergieanwendung, höchste Produktequalität, kontinuierliche Weiterentwicklungen der verschiedenen Holzfeuerungssysteme besonders bezüglich Emissionswerten, seriöse Beratung sowie komfortable Bedienung von Feuerungsanlagen. Die Angebotspalette der Mitglieder umfasst ein sehr breites Spektrum verschiedener Feuerungssysteme jeglicher Grössen.
Der SFIH unterstützt die Aktivitäten von Holzenergie Schweiz und wirkt dort in verschiedenen Arbeitsgruppen, u.a. der Technischen Kommission für das Holzenergie Schweiz-Gütesiegel, mit. Im Weiteren beteiligt er sich auch aktiv an der Kommunikationskampgagne Holzenergie Schweiz.
Zudem ist er Mit-Träger des MINERGIE®-Moduls Holzfeuerstätten, das seit Anfang 2010 energetisch besonders gute Wohnraumheizungen mit Qualitätssiegel auszeichnet. Der SFIH pflegt den regelmässigen Dialog mit den wichtigsten Behörden (BAFU, BFE etc.) und äussert sich zu allen relevanten Gesetzesvorlagen und Behörden-Empfehlungen.