Bewertung Iveco (Schweiz) AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Iveco (Schweiz) AG in Oberfeldstrasse 16, 8302 Kloten wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Iveco (Schweiz) AG
Der Hauptsitz der Iveco (Schweiz) AG befindet sich in Kloten. Hier sind die Geschäftsleitung und die Abteilungen Verkauf, Marketing, Kundendienst und Finanzdienstleistungen vereint. Mit den Iveco-eigenen Filialbetrieben in Kloten, Hendschiken, Muttenz in der Deutschschweiz sowie den Filialen in Morges und Yverdon in der Westschweiz, zusammen mit den Haupt- und Lokalhändler und den Servicestützpunkten in der ganzen Schweiz, decken wir nicht nur die regionalen sondern auch lokalen Gebiete ab.
In den letzten fünf Jahren und nach hohen Investitionen hat Iveco ihre Produktpalette komplett erneuert. Die Iveco (Schweiz) AG bietet das volle Spektrum von Nutzfahrzeugen an: den Daily mit 3,2 t bis 6,5 t, den Eurocargo mit 7,0 t bis 18 t, die Baufahrzeuge Trakker mit 18 t bis 40 t und, für den mittelschweren und schweren Strassentransport, das Flaggschiff Stralis mit zulässigen Gesamtzug-Gewichten von bis zu 40/44 t.
All diese Fahrzeuge entsprechen mit ihrer fortschrittlichen Technologie dem höchsten Umweltschutzstandard.