Bewertung Deduca (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Deduca in Erbstrasse 26, 8700 Küsnacht wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Deduca
DEDUCA ist eine Verschmelzung der beiden Begriffe Dedication (Hingabe) und Education (Bildung/Erziehung). Im Zentrum unserer Schule steht die hingebungsvolle Wissensvermittlung. Unser Alltag ist geprägt von der Beziehung zu jedem einzelnen Kind, denn wir sind überzeugt, dass ein Ort des Wohlfühlens die Basis ist, damit mit Neugierde und Freude gelernt werden kann.
Da an der DEDUCA aus Prinzip in kleinen Lerngruppen gearbeitet wird, ist es uns möglich, auf die Besonderheiten und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Bei uns lernen Kinder in altersdurchmischten Lerngruppen mit- und voneinander und werden dabei sorgfältig von einem engagierten Team betreut, welches jedes Kind so annimmt, wie es ist und entsprechend begleitet. Unser Fokus liegt auf den Stärken des Kindes. Weiter arbeiten pädagogisch ausgebildete Assistentinnen in Kleingruppen oder im Einzelunterricht, um der individuellen Potentialentwicklung gerecht zu werden. In unserm Tun und Wirken wollen wir uns stets auf die Lösung und nicht aufs Problem beziehen.
An der DEDUCA arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Nur so kann das Kind optimal begleitet und gefördert werden.
Unsere Schule ist politisch und konfessionell neutral und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich.