Bewertung Radical Sports AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Radical Sports AG in Albisstrasse 143, 8038 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Radical Sports AG
Seit 27 Jahren konstruieren wir handgemachte High-Tech-Boards und Skis mit der leidenschaftlichen Philosophie: «Für das optimale Fahrgefühl sind nur die besten Bretter gut genug!»
Das einmalige Radical Fahrfeeling beruht auf der Erfahrung von Firmengründer Mark Farner und den daraus resultierenden Shapes und Technologien. Der Snowboardpionier, der selbst auch langjähriger und erfolgreicher World Cup Fahrer war, ist heute noch Präsident und Experte des Schweizerischen Snowboard Schulungsverbands SSBS.
Mit viel Leidenschaft, Überzeugung und Freude entwickelt Mark in Zusammenarbeit mit seinem Radical Team Jahr für Jahr neue Formen und Bauweisen, mit dem einzigen Ziel vor Augen, noch bessere Performance und damit mehr Fahrspass zu erzielen. Die Philosophie ist dabei immer die gleiche geblieben: Höchste Ansprüche an Performance, Technologie, Material, Produktionsverfahren und Design. Daraus sind die zeitlosen Longliving-Boards für das optimale Fahrfeeling entstanden.