Bewertung Frischer Wind AG für Organisationsentwicklungen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Frischer Wind AG für Organisationsentwicklungen in Bündtenmattstrasse 40, 4102 Binningen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Frischer Wind AG für Organisationsentwicklungen
Seit der Gründung im Jahr 2000 haben wir von frischer wind mehr als 500 partizipative Veränderungsprozesse in Wirtschaft, Verwaltung und im öffentlichen Bereich begleitet. Wir gehören zu den Pionieren in der Begleitung partizipativer Veränderungsprozesse im Grossgruppenformat. Und wir haben massgeblich zur Einführung von Grossgruppenverfahren und deren Weiterentwicklung im deutschsprachigen Raum beigetragen. Unser Ziel ist es, bereits zu Beginn eines Prozesses die Zukunft im Auge zu behalten, um gemeinsam zu tragfähigen Lösungen zu kommen. Dabei ist es wichtig, von Anfang an diejenigen aktiv einzubeziehen, die mitdenken und mitreden sollen: Identifikation dank Partizipation. In unseren Projekten suchen wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden den optimalen Weg, und zwar in bester Massarbeit stets pragmatisch und professionell.
In jeder Organisation liegen viel Erfahrung und viel Wissen für eine erfolgreiche Zukunft. Manchmal ist es eine Herausforderung, diese Ressourcen sichtbar zu machen und zum Tragen zu bringen. Da braucht es frischen Wind. Unsere Tätigkeitsfelder reichen von Organisationsentwicklung über Personalentwicklung bis hin zu Mediation und Konfliktmanagement. Wir begleiten zudem öffentliche Projekte in der Regional-, Stadt- und Gemeindeentwicklung.