Bewertung Café Restaurant Espace Noir
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Café Restaurant Espace Noir in Rue Francillon 29, 2610 St-Imier wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Café Restaurant Espace Noir
Une coopérative culturelle libertaire à Saint-Imier...
Espace Noir n'est pas un centre culturel comme les autres. En effet, une des ses caractéristiques est son engagement social et politique affirmé. Cette implication se retrouve dans le mode de fonctionnement adopté par le collecif (l'autogestion) et au travers de choix culturels qui visent à susciter la réflexion plutôt qu'à rechercher le profit. Espace Noir participe aussi à des luttes sociales et contribue à l'organisation de mouvements collectifs. La coopérative a notamment apporté son soutien aux ouvriers de La Boillat "Swissmetal" en grève, mis sur pied une association de chômeurs et organisé des manifestations contre l'extrême droite. Elle se bat contre toutes formes de discrimination, lutte pour la défense des droits humains, l'environnement et la liberté.
Espace Noir pratique aussi la solidarité au quotidien en soutenant les personnes qui en font la demande dans leurs démarches administratives, en les conseillant ou en les orientant vers des organismes pouvant les aider. La coopérative met ses locaux à disposition aux féministes, syndicalistes, aux mouvements de gauche, anti-autoritaires, antifascistes, anticapitalistes, etc.