Bewertung Bio-Bergkäserei Genossenschaft Goms
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Beschreibung im Shop stimmt mit Produkt überein:
Schnelligkeit und Lieferumfang der Sendung:
Kulanz bei Rücksendungen:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Bio-Bergkäserei Genossenschaft Goms in Furkastrasse 402, 3998 Gluringen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Bio-Bergkäserei Genossenschaft Goms
Im Naturparadies Goms produzieren 230 Kühe von 10 Bio-Höfen 3500 Liter Milch täglich, die in der genossenschaftlichen Käserei verarbeitet werden. Täglich frisch und Biss für Biss Bio. Unsere vielfältige Produktpalette bekommen Sie direkt im Laden in Gluringen, wie auch online nach Hause.
Ein starker Käse - mit einem legendären Namen: Der Baschi-Käse
ist nach dem Obergommer Weger Baschi benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts als Säumer durchs Goms und über die Grimsel zog. Man erzählt sich, der Weger Baschi sei riesig gross gewesen und so stark, dass er sogar sein Pferd schultern konnte. Weniger bekannt ist, dass Weger Baschi eine vielseitige, intelligente und einflussreiche Persönlichkeit war und 1798 beim Aufstand gegen die Franzosen einer der Anführer der Oberwalliser war. Der Weger Baschi war gross und stark und das Bascheli klein und rund.