Bewertung Nivarox-FAR S.A.
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Nivarox-FAR S.A. in Av. du Collège 10, 2400 Le Locle wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Nivarox-FAR S.A.
Nivarox-FAR entstand 1984 durch die Fusion zwischen Nivarox SA und Fabriques d'Assortiments Réunis (FAR). Die Nivarox Story begann 1933 mit Perfektionierung des Herstellungsverfahrens für Spiralfedern durch Dr. Straumann in seinem Labor im schweizerischen Waldenburg. Der Firmenname FAR wurde 1932 für die Einheit gewählt, die verschiedene in der Fabrikation von Uhrenkomponenten tätige Unternehmen und Filialen in Le Locle, Schweiz, umfasste.
Heute ist Nivarox-FAR der führende Schweizer Spezialist in der Produktion von Bestandteilen des Schwingsystems und der Hemmung. Die Fabrikationsanlagen liegen mitten im Land der Uhrmacher im schweizerischen Juragebirge. Fortschrittliches Design und Technologie kommen für die Produktion von Komponenten zum Einsatz, die das Herzstück einiger der anspruchsvollsten mechanischen Uhren der Welt bilden.