Bewertung CSE IT Solutions AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für CSE IT Solutions AG in Alte Lyssstrasse 2, 3270 Aarberg wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über CSE IT Solutions AG
Der Anteil an Standardsoftware gegenüber kundenspezifischen Individuallösungen nimmt ständig zu. Warum sollte auch das Rad immer wieder erfunden werden...
Für Standard Geschäftsprozesse wie zum Beispiel das Rechnungswesen, die Logistik und das Personalmanagement trifft diese Aussage beinahe zu 100% zu.
Verschiedene Gründe berechtigen weiterhin den Einsatz von Individuallösungen: - Die eingesetzte Standardsoftware deckt ein bestimmtes Thema nicht ab - Es gibt (noch) keine Standardlösung für ein bestimmtes Thema - Eine Differenzierung am Markt wird gesucht - Die Integration mit anderen bestehende Softwarelösungen ist ungenügend und verursacht zuviel Personalkosten, lange Wartezeiten und Qualitätsprobleme - Die Integration zwischen Firmen mit unterschiedliche Standardlösungen ist ungenügend und verursacht zuviel Personalkosten, lange Wartezeiten und Qualitätsprobleme.
Standartlösungen:
cse.kibe, eine Softwarelösung für eine Gruppe von zusammenarbeitenden Kinderbetreuungsinstitutionen wie Kita's, Krippen, Tagesfamillien, Mittagstische, Tagesschulen.
cse.kibe.light, die günstige Softwarelösung für eine effiziente Administration einzelner Kinderbetreuungsinstitutionen wie Kita's, Krippen, Tagesfamillien, Mittagstische, Tagesschulen
cse.sb, eine internetbasierende Softwarelösung für eine kantonale oder städtische Beurteilung von Schülern