Bewertung Swiss Carers
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Swiss Carers in Sihlquai 131, 8005 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Swiss Carers
Pro Aidants schliesst eine Lücke in der Langzeitpflege und Betreuung zu Hause. Der gemeinnützige Verein schafft erstmals einen unabhängigen organisatorischen Rahmen, in dem sich betreuende Angehörige und Partner aus dem Sozial-, Gesundheits- und Gemeinwesen koordinieren.
Partnerschaftlich werden neue Ansätze für eine integrierte Versorgung erprobt. Oberstes Ziel ist es, allen Involvierten auch am Ende des Lebens eine gute Qualität der Betreuung zu erhalten.
Durch Selbstmanagement-Instrumente und vernetzte Beratungsangebote, können wir Schritt für Schritt aufzeigen, was zu tun ist. Menschen, die unversehens Betreuungsperson werden, können sich so ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Und müssen sich selbst nicht auch noch durch den Dschungel der Hilfsmöglichkeiten und Ansprüche auf Finanzhilfe kämpfen.
Unsere Ambition ist eine soziale Innovation zu schaffen, die eine Betreuungsabsicherung in einer alternden Gesellschaft bietet. Für die Evaluation der erarbeiteten Erkenntnisse arbeitet Pro Aidants mit Universitäten und Forschungsstellen zusammen.
Für die informell Betreuenden ist die Nutzung der Dienste kostenlos. Partner widmen einen Beitrag zum Betrieb der sozialen Infrastruktur: das «Care-Promille»