Bewertung Verein Geschlechtergerechter
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein Geschlechtergerechter in Universitätstrasse 65, 8006 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein Geschlechtergerechter
Geschlechtergerechter ist eine Initiative für eine geschlechtergerechtere Schweiz. Als Debattenraum bezieht geschlechtergerechter.ch unterschiedliche Strömungen, Meinungen und Lebensentwürfe ein. Als digitale Drehscheibe rund um das Alltagsthema Geschlecht und Gesellschaft bietet sie Aktuelles und Historisches, Fakten und Geschichten, Zahlen und Gefühle. Eine Vielfalt von Wegen und Ideen für ein chancen- und geschlechtergerechteres Miteinander sollen nebeneinanderstehen. geschlechtergerechter.ch verbindet Menschen, bündelt Kräfte und erprobt neue Arten des Konsenses. Die jährlich wiederkehrende grosse #geschlechtergerechter-Befragung legt den Grundstein für einen faktenbasierten Geschlechterdialog und zeigt als Monitor gesellschaftliche Veränderungen über die Zeit.
Initiantin und Netzwerkpartner:innen: Monique Bär hat das Projekt #geschlechtergerechter initiiert. Umgesetzt wird die Dialogplattform von Linno, Sensor Advice, Sotomo, dem Stapferhaus Lenzburg und Stillhart Konzept. Zum Start der Plattform sind Advance, Alliance F, die plattform, Impact Hub Switzerland, Kaufmännischer Verband Schweiz, Männer.ch, Milchjugend, Pro Juventute, Pro Senectute, Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft und StrategieDialog21 als Netzwerkpartner:innen dabei.