Bewertung feuil (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für feuil in Schulstrasse 9, 2563 Ipsach wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über feuil
Wir setzen auf Schweizer Handwerk, entwerfen alle unsere Produkte selber und halten die Produktionswege klein. Die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte ist uns sehr wichtig. Für die Produktion arbeiten wir mit sozialen Institutionen und mit spezialisierten Betrieben die eine Produktion in der Schweiz erst möglich machen. In die Suche nach den richtigen Produktionspartnern haben wir viel Zeit investiert. Gefunden haben wir absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet – viele von ihnen gehören zu den Einzigen, die ihr Handwerk in der Schweiz noch beherrschen.
Im Emmental zum Beispiel sind wir auf eine der letzten Gerbereien der Schweiz gestossen. Dort werden die Lederbestandteile der SWISS ORGANIC LEATHER Serie pflanzlich und damit umweltschonend gegerbt. Gefärbt wird dieses Leder in einem der letzten Veredelungsbetriebe, der in der Schweiz noch Leder färbt.
Da die Nachfrage immer grösser wurde, mussten wir ausserhalb der Schweizer Grenze umschauen und haben bei einem Familienbetrieb in der Toskana einen Partner gefunden der unsere Farbpalette ergänzt und uns pflanzlich gegerbtes Rindsleder mit Ursprung Nordeuropa liefert. Dieser Familienbetrieb setzt sich schon lange für sauberes & vegetabiles Leder ein.
Für die Herstellung der feuil-Produkte arbeiten wir aktuell mit zwei sozialen Institutionen aus dem Kanton Bern zusammen. Dort werden unsere Verpackungen gefaltet, Klebearbeiten erledigt, konfektioniert und vieles mehr.