Bewertung Educa Swiss
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Educa Swiss in Rütligasse 1, 6003 Luzern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Educa Swiss
Educa Swiss ist die Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und -finanzierung. Wir unterstützen motivierte Menschen bei der Umsetzung ihres Bildungsvorhabens, dies zum einen durch kostenlose Begleitung bei der Planung und Budgetierung ihres berufsbezogenen Bildungsprojektes, zum andern durch Vermittlung von zinsgünstigen Bildungsdarlehen.
Wir wollen gemeinsam Chancen schaffen. Denn wir sind überzeugt: Jede Person soll ihr Bildungsprojekt umsetzen können. Bildung stärkt nicht nur die Volkswirtschaft, sondern fördert auch eine gesunde Gesellschaft.
Geld in Form eines Bildungsdarlehens erzeugt nachhaltig Wirkung, erhöht die Abschlussrate und kann nach der Rückzahlung wieder neu eingesetzt werden. Unsere Leitprinzipien sind dabei Ermutigung, Verbindlichkeit und Professionalität.
Diese Prinzipien leben wir auch gegen Innen. Als Team haben wir ein gemeinsames Ziel: Wir wollen möglichst vielen Kandidierenden eine Chance geben, ihr Berufsziel zu erreichen.