Bewertung Frischeparadies
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Frischeparadies in Hardgutstrasse 11, 8048 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Frischeparadies
Frischeparadies steht für höchste Qualität für Profis, Hobbyköche und Gourmets. In unseren Märkten finden Sie über 3000 feinste Lebensmittel – von Fisch und Seafood über Fleisch und Geflügel sowie Käse und Schinken bis hin zu feinster Schokolade und erlesenen Weinen.
Die Delikatessen können direkt im Bistro probiert werden. Gastroprofis beliefern wir immer zeitnah und unkompliziert. Unsere Lieferflotte und unsere fachkundigen Chauffeure bringen die Frische direkt in Ihren Betrieb.
Die Geschichte von Frischeparadies reicht bis ins Jahr 1874 zurück. Schon damals wusste man im Berlin zur Kaiserzeit, was das Beste ist. Damals hiess das Unternehmen noch C. Lindenberg und wächst während rund 100 Jahren zu einer festen Grösse im Comestibleshandel heran. In den 1960er Jahren übernimmt dann die Oetker-Gruppe die Geschicke des Unternehmens und erweitert die Kompetenz. Seit 2015 gehört Frischeparadies zur Transgourmet-Gruppe.
Die Kooperation mit etablierten Comestibles- und Delikatessbetrieben ist für Frischeparadies das Rezept für nachhaltige Qualitätssicherung. Nur die Pflege von langjährigen Kundenbeziehungen schafft das einzigartige Vertrauen, auf dem Frischeparadies aufbaut. Darum ist die Zusammenarbeit wie mit Braschler’s Comestibles oder Polar eine logische und sinnvolle Konsequenz daraus.