Bewertung Zeno-Watch Patrik-Philipp Huber SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Zeno-Watch Patrik-Philipp Huber SA in Elsässerstrasse 209, 4056 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Zeno-Watch Patrik-Philipp Huber SA
Die kleine Manufaktur ist seit 1868 ein Synonym für traditionelle Schweizer Präzisionsmechanik.
Der rasende Fortschritt verändert unser Leben ständig. In den Uhrenateliers werden die mechanischen Armband- und Taschenuhren aber immer noch traditionell mit viel Ruhe und Konzentration von erfahrenen Uhrmachern gefertigt.
Präzise Arbeit ist das Herzstück der Basler Uhrenfabrikation. ZENO Uhren werden mit aller Sorgfalt, modernsten Fabrikationsmethoden und unter Verwendung von erstklassigen Materialien hergestellt. Alle Bestandteile werden nach jedem Fabrikationsschritt strengsten Kontrollen unterzogen. Auf die Präzision der Uhrwerke wird grössten Wert gelegt.
Nach der Endmontage werden die Uhren mehreren Kontrollen unterzogen. Dabei wird jede Uhr einzeln unter realistischen Temperatur- und Druckbedingungen auf ihre vorgesehene Belastbarkeit geprüft. Eine Reihe von unterschiedlichen Tests für die Einhaltung diverser DIN-Normen, Tragekomfort sowie die Ganggenauigkeit der Werke wird in ausgedehnten Prozeduren beobachtet und sichergestellt. Schliesslich überprüft der Uhrmachermeister jede ZENO Uhr mit einem letzten und erfahrenen Kontrollblick. Erst nachdem eine Uhr "grünes Licht " von der Endkontrolle erhalten hat, kann sie die Ateliers in Basel verlassen.