Bewertung Kilchsperger AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Kilchsperger AG in Bolleystrasse 9, 8006 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kilchsperger AG
Regula Kilchsperger ist gelernte Juwelierin in der Schweiz. Sie kombiniert ihre internationale Erfahrung und ihre akribischen Fähigkeiten und kreiert massgeschneiderte handgefertigte Schmuckstücke und Objekte, die ihre Leidenschaft und Entschlossenheit in unkonventionellen und einzigartigen Interpretationen widerspiegeln.
Ihr Ansatz ist spontan und aufgeschlossen. Objet trouvé und die Kreationen der Natur dienen als erste Impulse, um ihre künstlerischen Ausdrucksformen zu finden.
Jedes Schmuckstück von Regula ist ein Unikat - mit viel Liebe zum Detail, zenartiger Geduld und der Liebe zur Einzigartigkeit der Materialien gefertigt.
Regulas massgeschneiderte Juwelen spiegeln die Individualität ihrer Kunden wider und entstehen aus der Reaktion auf ihre Wünsche.
Nachdem sie in der Schweiz gearbeitet und ihr Meisterdiplom erhalten hatte, zog Regula ins Ausland, um bei den renommierten Schmuckdesignern Frédéric Zaavy in Paris, James de Givenchy in New York und Otto Jakob in Karlsruhe zu arbeiten. 2014 kehrte Regula nach Zürich zurück, um ein eigenes Atelier zu eröffnen.