Bewertung Wunderstaa Wein AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Wunderstaa Wein AG in Hauptstrasse 30, 8215 Hallau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Wunderstaa Wein AG
Die Wunderstaa Wein GmbH wurde im Juni 2016 gegründet. Wir sind drei Teilhaber: Roger Roth und Robi Schaad aus Hallau sowie Christian Hefti aus Oberhallau. Seit August 2016 betreiben wir die Vermarktung der Gasser-Bircher Weine, um den Fortbestand der Marke auch nach Erreichung des Pensionsalters von Ernst und Esther Gasser-Bircher zu wahren. Im Sinne der Kontinuität entschieden wir uns, den Ammoniten, den „Wunderstaa“, auch weiterhin im Logo und in unserem Firmennamen zu führen. Wir sind weinbegeisterte Quereinsteiger und freuen uns, Ihnen diese Trouvaillen auch weiterhin anbieten zu können.
Wir vermarkten jährlich rund 30‘000 Flaschen Wein aus den Traubensorten Riesling x Silvaner (Müller-Thurgau), Sauvignon Blanc, Pinot Noir, Cabernet Dorsa und Merlot. Eine breite Palette von feingebrannten Schnäpsen rundet das Sortiment ab.