Bewertung Helvetiq - Basel
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Beschreibung im Shop stimmt mit Produkt überein:
Schnelligkeit und Lieferumfang der Sendung:
Kulanz bei Rücksendungen:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Helvetiq - Basel in Mittlere Strasse 4, 4056 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Helvetiq - Basel
Unsere Geschichte begann 2008 mit einem Spiel über die Schweiz. Während sich unser Gründer, Hadi Barkat, auf einen Einbürgerungstest vorbereitete, erlebte er fröhliche und lehrreiche Momente. Er fragte seine Schweizer Freunde aus, doch die wussten weniger als sie dachten oder behaupteten.
Alle mussten darüber lachen. Und so ist die Idee für das Spiel entstanden. Die 3000 Exemplare, für deren Produktion jeder Rappen gespart wurde, verkauften sich innerhalb eines Monats. Jenseits aller Erwartungen! Wir realisierten, dass die Leute leidenschaftlich gern lernten – so lange es Spass macht und auf eine zugängliche Art gestaltet ist.
Das erste Spiel wurde ein Klassiker mit allein in der Schweiz über 30'000 verkauften Exemplaren. Der Erfolg inspirierte uns und so kreierten wir weiter für die Schweiz und darüber hinaus. Wir gestalteten neue Spiele. Wir dachten uns Ideen für Buchtitel aus.
Wir entwickelten sogar Design Objekte, welche weder Spiel noch Buch sind. Jeder unserer Titel entsteht aus etwas Authentischem und nicht aus einem Bestreben nach Absatzmärkten. Nach der Schweiz waren wir neugierig, ob es sich lediglich um ein Schweizer Phänomen handelte. Wir wagten den Schritt nach Belgien und in die USA – und es funktionierte auch dort. Heute arbeiten wir mit Vertriebspartner in über 15 Länder zusammen.
Zu unseren Bestseller gehören Bierwandern Schweiz, die Matchbox Kollektion und unser kleines Bandido Spiel. Was kommt als nächstes ? Wir wollen Titel kreieren, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Leute zum Lachen bringen. Solche die inspirieren und uns das Unbekannte im Bekannten sehen lassen.