Bewertung Domaine Château-du-Crest, J. Meyer & Cie
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Beschreibung im Shop stimmt mit Produkt überein:
Schnelligkeit und Lieferumfang der Sendung:
Kulanz bei Rücksendungen:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Domaine Château-du-Crest, J. Meyer & Cie in route du Château du Crest 40, 1254 Jussy wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Domaine Château-du-Crest, J. Meyer & Cie
L’antique Château du Crest a été construit vers l’an 1220. Fière maison forte avec fossés, pont-levis et murs crénelés percés de meurtrières, elle appartient successivement aux seigneurs de Compeys (Compois) puis aux Rovorée.
Au début du XVIe siècle, Jacques de Savoie, abbé d’Entremont et «ami» de la Dame du Crest, Louise Blonay-Rovorée, fait du Château un foyer de conspiration contre Genève. En raison de luttes endémiques opposant Genève à la Savoie, le Crest est démantelé en 1590 par ordre de la Seigneurie craignant de voir s’y installer une garnison savoyarde à proximité de Genève.