Bewertung Spyrigarten Wohn- und Pflegeheim
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Spyrigarten Wohn- und Pflegeheim in Bergstrasse 1a, 8816 Hirzel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Spyrigarten Wohn- und Pflegeheim
Ein kleines Heim am Rande des Dorfes Hirzel mit unverbauter Sicht in die umliegende Natur und die fernen Berge der Ostschweiz. Zehn Wohnplätze nur bilden eine kleine Lebensgemeinschaft. Die räumliche Gliederung unterstützt die individuellen Bedürfnisse der Bewohner bei gleichzeitiger Möglichkeit zur Teilnahme an der Gemeinschaft. Pflege und Betreuung rund um die Uhr sind durch ausgebildete und erfahrene Fachpersonen sowie Ärzten in der unmittelbaren Nachbarschaft garantiert.
Zwar steht eine hochqualifizierte medizinische Pflege und Betreuung für die Bewohner und Bewohnerinnen im Vordergrund. Trotzdem wird aber der menschlichen und zwischenmenschlichen Betreuung des Einzelnen, wie auch der Gemeinschaft, grosser Wert beigemessen. Wer im Wohn- und Pflegeheim alleine oder zu zweit ein Zimmer bezieht, gestaltet sich für kürzere oder längere Zeit einen neuen, kleinen Lebensraum nach seinen alltäglichen Bedürfnissen.
Auch wenn der Eintritt in den Spyrigarten unweigerlich den Beginn des letzten Abschnittes eines langen Lebens bedeutet, heisst es trotzdem nicht, sich von allem Bisherigen unwiederbringlich zu verabschieden. Angehörige, Freunde und Bekannte bleiben auch nach dem Heimeintritt was sie immer waren und werden ermutigt und eingeladen, die bisherige Beziehung weiter zu pflegen.
Der Eintritt in ein Pflegeheim gehört gewiss zu den schwierigsten Übergängen in einem Leben. Eine angenehme Umgebung und eine gute Betreuung erleichtern vieles.