Bewertung Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen in Märtplatz 19, 8307 Effretikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen
Im Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen arbeiten wir nach dem Motto: Nicht nur dem Leben Jahre, sondern den Jahren Leben schenken. Wir wollen Menschen, die sich in der dritten oder vierten Lebensphase befinden, ein "zu Hause" bieten.
Im Mittelpunkt des Alters- und Pflegezentrums Bruggwiesen sind die Bewohnerinnen und Bewohner. Sie sind gleichberechtigte Partnerinnen und Partner, die mit ihren Ressourcen mitsteuern. Damit wird der Lebensqualität in der neuen Umgebung gebührend Rechnung getragen.
Ziel ist es, die Selbständigkeit der eintretenden Menschen zu fördern, zu erhalten und ihnen bei Pflegebedürftigkeit den weiteren Aufenthalt in Effretikon zu sichern.
Jede Bewohnerin, jeder Bewohner ist eine individuelle Persönlichkeit, die nach einem erfüllten Leben nicht mehr alleine oder zu zweit in einer Wohnung bzw. in einem Haus leben will oder kann. Aus verschiedenen Gründen entscheiden sie sich deshalb, ein Zimmer im Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen zu beziehen.
Die Begegnungen mit pflegebedürftigen Menschen/Patienten ist von Respekt, Achtung und Empathie geprägt. Die darauf aufbauende pflegerische Beziehung unterstützt die Patienten in ihrer Gesundheit und Lebensqualität.