Bewertung Verein Wildpark Bruderhaus
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Verein Wildpark Bruderhaus in Turbinenstrasse 16, 8403 Winterthur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Verein Wildpark Bruderhaus
Der Wildpark Bruderhaus zählt zu den schönsten Naherholungsgebieten der Region. Er liegt mitten im riesigen Eschenbergwald zwischen der Altstadt und der Töss. Der Tierpark, der Waldlehrpfad, der Geologie- und der Vogellehrpfad bieten Gross und Klein interessante und abwechslungsreiche Einblicke in die Natur. Daneben sorgen der grosse Spielplatz, zwei Rastplätze und der besonders auf die kleinsten Besucher ausgerichtete Windel-Wander-Weg für einen familienfreundlichen, unterhaltsamen Tag. Hungrige und durstige Gäste sind im Restaurant Bruderhaus gut aufgehoben.
Die Leitidee des Wildparks Bruderhaus ist, die Natur- und Tierwelt als Teil unserer Kulturlandschaft erleb- und begreifbar zu machen. Die Bedürfnisse der Tiere in der freien Wildbahn sowie in der menschlichen Obhut sollen dabei anschaulich vermittelt werden. Der Tierpark wird im Interesse der Tiere kontinuierlich weiterentwickelt. So wurde 2008 eine grosse Anlage für die Wölfe eingerichtet und 2015 wurde das Gehege der Przewalskipferde massgeblich erweitert und mit dem ebenfalls 2015 eingeweihten neuen Gehege für die Mufflons so verbunden, dass sich die Mufflons auch bei den Przewalskipferden aufhalten können. Das Zusammenleben dieser zwei Tierarten kommt in der Wildnis nirgends vor, die Zusammenführung kann aber als geglückt bezeichnet werden.