Bewertung Sihlpost Club
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Sihlpost Club in Europaallee 1A, 8004 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Sihlpost Club
Das Restaurant Hiltl Sihlpost, im Herzen Zürichs und direkt am Hauptbahnhof, verwandelt sich am Wochenende zum Partytempel für jede Frau und jedermann ab 23 Jahren. Sozusagen ein neues Zuhause in den altehrwürdigen Gemäuern der früheren Post für all diejenigen, welche unter Gleichgesinnten feiern möchten. Leute aus Zürich und Umgebung, die ein breites Angebot mögen und ebenfalls in puncto Musik verschiedenartige Abende erleben möchten.
Ganz egal, ob aktuelle Clubkracher, Charts oder Klassiker aus den 90's und 00's - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Die schwebende Galerie, welche den Lounge-Bereich darstellt, bietet zudem Platz um in einer grösseren Gruppe hochstehend zu Feiern. Das Logo des Clubs ist übrigens eine Hommage an die antike Fallblatt-Anzeige hinter der Bar. Während den Partys rattert dort das reichhaltige Getränke-Angebot durch. Wir möchten einerseits eine Lücke im Zürcher Nachtleben schliessen und andererseits das breite Angebot um eine wertvolle Adresse, direkt am Hauptbahnhof, erweitern.