Bewertung M like Music Rorbas
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für M like Music Rorbas in Irchelstrasse 25, 8427 Rorbas wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über M like Music Rorbas
Die Philosophie von M like Music Der Einzelunterricht mag das Bedürfnis des Schülers nach einer erwachsenen Bezugs- und Identifikationsperson zufriedenstellen. Doch dieses individuelle Lernen bedeutet auch zugleich eine Isolation. Das zusätzliche Bedürfnis nach sozialer Kommunikation, nach sozialer Geltung und Anerkennung bleibt unberücksichtigt. Was die Entfaltung eines ganzen Persönlichkeitsspektrums beeinträchtigt. Die sozial-emotionalen wie auch die sozial-musikalischen Fähigkeiten können sich in der Beziehung zu einem Lehrer allein nicht genügend entfalten. (Der Einzelunterricht ist ergänzend zum Gruppenunterricht jedoch individuell zu empfehlen.)
Die Lerngruppe bietet hierfür das geeignete Milieu. Im Geflecht der sich bildenden Gruppenbeziehungen kann sich der einzelne Schüler oder die einzelne Schülerin auf verschiedene Weise profilieren. Er wird vielfältige Anregungen aufnehmen, sich anpassen lernen und seinerseits Einfluss auf die Gruppenmitglieder ausüben. Er gelangt dazu, sich realistisch in seinen sozialen und musikalischen Fähigkeiten einzuschätzen und damit sein Selbstbild zu stabilisieren. Der Schüler steht nun dem Lehrer nicht mehr als Einzelner gegenüber. Er kann sich gewissermassen in die Gruppe zurückziehen, was für manchen sehr wohltuend ist. Dabei kann er die berechtigte Hoffnung hegen, in der Kleingruppe trotzdem vom Lehrer als individuelle Person wahrgenommen und behandelt zu werden. Die M like Music Workshops sollten in erster Linie den Kontakt von musikinteressierten Menschen in der Region Zürcherunterland ermöglichen. Daraus werden sich Bands bilden, die über längere Zeit miteinander proben, konzertieren und demzufolge einen sozialen Kontakt pflegen werden. Von ausgebildeten Fachkräften, werden die Workshops geleitet, begleitet und unterstützt. Die Teilnehmer werden sich gegenseitig unterstützen, da Teilziele wie z.B. Konzerte geplant werden. Aber auch für weniger motivierte Teilnehmer sind Workshops ein effizientes Mittel, um sie durch das Zusammenspiel und den sozialen Kontakt mit gleichaltrigen wieder für die Musik zu begeistern.
Ihr M like Music