Bewertung PolarNEWS AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für PolarNEWS AG in Zähringerstrasse 22, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über PolarNEWS AG
Ein einzigartiges Abenteuer und für viele die Erfüllung eines lang gehegten Reisetraums. Vielleicht auch der Beginn des langen „Polarvirus“, denn wer einmal diese Regionen besucht hat, wird schwer von den einmaligen Erlebnissen und Stimmungen wieder loskommen, die unsere Sinne infiziert haben – die kalte, klare Polarluft, die verschiedensten Licht und Landschaftsstimmungen und die artenreiche Tierwelt. Damit diese Erlebnisse im positiven Sinne unvergesslich bleiben, ist die Auswahl des richtigen Reiseunternehmens umso wichtiger.
Fahrten in die polaren Regionen und zu anderen abgelegen Zielen unserer Erde haben auch heute noch einen hohen Expeditions-Charakter – Routenverläufe, Anlandungen, Besichtigungspunkte, Tiersichtungen können nie genau vorhergesagt werden. Sie sind abhängig von Wind, Wetter und den Eisbedingungen, auch von Anlandegenehmigungen, den sogenannten „Permits“. Auch Reisen wir nicht an Bord der grossen Ozeanriesen, die mit allem erdenklichen Komfort und Unterhaltungsprogramm ausgestattet sind, sondern auf kleinen wendigen Expeditionsschiffen mit rund 100 Mitreisenden, gutem Komfort und einem Schwerpunkt: Neben den „Praxis-Erlebnissen“ auch die wissenschaftliche Theorie und die vielen Geschichten zu den bereisten Regionen intensiv kennenzulernen.
Wenn man bereit ist, sich auf dieses Abenteuer einzulassen, wird man mit ganz besonderen Reiseerlebnissen im Gepäck zurückkehren.