Bewertung Coaching Kompetenzzentren AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Coaching Kompetenzzentren AG in Hauptstrasse 69, 3992 Bettmeralp wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Coaching Kompetenzzentren AG
Noch nie war Lernen einfacher und effizienter: Während 10 Wochen lernst du anhand top aktuellen Lernvideos kombiniert mit Live-Praxiswebinaren die 10 wichtigsten Digital Marketing- oder Social Media Module im virtuellen Klassenzimmer von Zuhause aus.
Lernvideos (für 10 Module): Dein erfahrener Trainer Josua Schütz erklärt dir während 10 Wochen mit viel didaktischem Geschick komplexe Themen einfach und verständlich. Anhand vielen Praxisbezügen und individuellen Beispielen bleibt der Unterricht immer spannend.
Live-Praxiswebinare (für 10 Module): Per Audio oder Chat stellst du während 10 Wochen in den Live-Praxiswebinaren deine Fragen und erhältst direkt Antwort, als wärst du in einem Klassenzimmer.