Bewertung PORR AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für PORR AG in Absberggasse 47, 1100 Wien wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über PORR AG
Intelligentes Wachstum für nachhaltigen Erfolg.
Die PORR setzt gezielt auf ihre Kernkompetenz, das Baugeschäft: Unser Ziel ist es,
möglichst viele Leistungen im Unternehmen selbst zu erbringen.
Mit unserer Strategie des Intelligenten Wachstums konzentrieren wir uns auf die
margensicheren, stabilen Heimmärkte Österreich, Deutschland, die Schweiz, Polen und
Tschechien. In diesen Ländern sind wir mit unserem gesamten Portfolio vertreten. In
ausgewählten Projekt- und internationalen Märkten in der CEE-/SEE-Region, Norwegen,
Grossbritannien und Katar sind wir selektiv mit unseren Exportprodukten Tunnel-, Bahn-
und Tiefbau tätig. Daneben evaluieren wir laufend mögliche neue Zielmärkte, wie derzeit
Schweden und Dänemark.
Das macht uns zu einem dynamischen Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial.
Klare Verantwortlichkeiten, schlanke, flexible Strukturen und transparente Führung sind
weitere zentrale Erfolgsfaktoren – und natürlich die Beschäftigung mit den
Zukunftsthemen der Baubranche: Digitalisierung und Innovation.