Bewertung Astronomische Gesellschaft Graubünden
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Astronomische Gesellschaft Graubünden in Sculmserstrasse 13A, 7402 Bonaduz wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Astronomische Gesellschaft Graubünden
Die Astronomische Gesellschaft Graubünden AGG wurde am 17. September 1981 in Chur gegründet. Damals zählte sie etwa 20 Mitglieder, bis heute ist der Mitgliederbestand auf rund 100 Personen angewachsen. Die Mitglieder kommen aus allen Berufs- und Altersgruppen. Allen gemeinsam ist das Interesse an astronomischen Themen. Eine besondere astronomische Vorbildung ist aber keine Bedingung für einen Beitritt zur AGG!
Aktivmitglieder profitieren von kostenlosem Eintritt zur Sternwarte Mirasteilas bei öffentlichen Führungen.
Vereinszweck ist die Verbreitung von astronomischem Wissen durch Vorträge, Diskussionen, Kurse und natürlich auch eigene Aktivitäten unter dem Sternenhimmel. Durch die eher dünne Besiedelung und der oft erhöhten Lage bietet der Kanton Graubünden ideale Bedingungen für unsere Beobachtungen.
Auch die Jungendarbeit ist dem Verein ein besonderes Anliegen. Zahlreiche Mitglieder stellen sich immer wieder an Beobachtungsabenden mit Schulklassen zur Verfügung, an denen der Mond, die Sterne, die Milchstrasse und Planeten gezeigt werden. Tagsüber kann mit unseren besonderen Instrumenten auch unsere eigener Stern - die Sonne - beobachtet werden.