Bewertung Cornèr Banca SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Cornèr Banca SA in Via Canova 16, 6900 Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Cornèr Banca SA
Die Cornèr Bank Gruppe ist eine private und unabhängige Schweizer Bankengruppe. Die Bank wurde 1952 in Lugano, dem drittwichtigster Schweizer Finanzplatz nach Zürich und Genf, gegründet und bietet die Dienstleistungen einer Universalbank an.
Die Produkte und Dienstleistungen decken die ganze Palette des traditionellen Bankgeschäfts ab. Neben dem Private Banking und der Kreditfinanzierung hat sich die Bank insbesondere mit den Zahlungskarten Visa, MasterCard und Diners Club (Cornèrcard) am Markt etabliert – und auf diesen drei Säulen möchten wir weiterwachsen.
Seit 2011 ist auch BonusCard.ch Teil der Gruppe. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich ist im Bereich der Zahlungskarten tätig und ergänzt mit seinem Geschäftsmodell das Angebot von Cornèrcard.
Im Jahr 2012 wiederum wurde CornèrTrader geschaffen, eine innovative Plattform für das Online-Trading, welche allen Investoren den Zugang zu Finanzmärkten auf der ganzen Welt verschafft und ihnen ermöglicht, von den personalisierten Serviceleistungen der in diesem Bereich spezialisierten Account Executives zu profitieren.
Mit dem Entscheid, den Geschäftssitz und die Generaldirektion in Lugano beizubehalten, hat die Bank ihre starke Verankerung im regionalen Wirtschaftsraum weiter gefestigt. Im Laufe der Jahre sind Niederlassungen auf den anderen grossen Finanzplätzen der Schweiz dazugekommen. Um der zunehmenden Globalisierung der Märkte zu begegnen und einer immer kosmopolitischeren Kundschaft mit einer breiteren und vielfältigeren Produkt- und Dienstleistungspalette gerecht zu werden, hat die Bank zudem einen wichtigen Internationalisierungsprozess eingeleitet.
Was das Eigenkapital betrifft, hat die Cornèr Bank Gruppe mit etwa dreimal mehr Eigenmitteln als nötig einen beneidenswerten Deckungsgrad, kann eine Tier-1- Kapitalquote von 26% ausweisen und liegt laut den im Jahr 2014 erstellten Finanzstatistiken von «The Banker» ausserdem auf dem dritten Platz in der Schweiz in Bezug auf die Kapitalstärke.
Die Cornèr Bank Gruppe besteht aus der Muttergesellschaft Cornèr Bank AG in Lugano, den vier Zweigniederlassungen in Chiasso, Genf, Locarno und Zürich, den Tochtergesellschaften Cornèr Banque (Luxembourg) SA, Cornèr Bank (Overseas) Limited in Nassau und BonusCard.ch AG.